Bundeshaushalt: Mehrwertsteuer in Gastronomie wird voraussichtlich wieder angehoben

Die Absenkung welcher Mehrwertsteuer zu Händen die Gastronomie wird nachher Einschätzung aus welcher Ampel-Koalition voraussichtlich nicht weiterführend dies Jahresende 2023 hinaus verlängert. Das berichteten zunächst die Bild und dies Handelsblatt. Somit könnte die Mehrwertsteuer Anfang des kommenden Jahres wieder von 7 aufwärts 19 Prozent erhoben werden.

Entschieden sei dies ungeachtet noch nicht, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters mit Verweis aufwärts Informationen aus welcher Koalition. Die Entscheidung wird im Haushaltsausschuss des Bundestages zum Etat 2024 getroffen.

Essen zum Mitnehmen, im Supermarkt oder für welcher Lieferung wird ohnehin mit sieben Prozent besteuert. Um die Gastronomie während welcher Coronakrise zu entlasten, war welcher Steuerersatz sekundär zu Händen Speisen in Restaurants und Cafés vorübergehend gesenkt worden.

Die Regelung wurde wegen welcher Energiekrise mehrmals verlängert, zuletzt solange bis Ende dieses Jahres. Gastronominnen und Gastronomen hatten schon multipel verlangt, die Steuersenkung nicht flach werden zu lassen. Zuletzt warnte welcher Hotel- und Gaststättenverband Dehoga vor massenhaften Schließungen.