Bottrop: Feuerwehr stoppt Brand einer 50 Meter langen Förderbandbrücke im Hafen mit Löschboot

Foto: Feuerwehr Bottrop
Der Brand einer 50 Meter langen Förderbandbrücke im Hafen Bottrop hat einen umfangreichen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Zahlreiche Anwohnende alarmierten am frühen Samstagmorgen die Feuerwehr, weil die Brücke an mehreren Stellen lichterloh brannte, wie die Feuerwehr Bottrop mitteilte. 40 Bottroper Einsatzkräfte bekämpften den Brand.
Von der Feuerwehr Essen wurde ein Löschboot gestellt, das von der Kanalseite aus einen Wasserwerfer einsetzte und Löschwasser aus dem Rhein-Herne-Kanal saugte. Dabei half ein Großtanklöschfahrzeug. Auch die betriebliche Löschmannschaft der Kokerei Bottrop unterstützte den Einsatz.
Brand nach Stunden gelöscht
Nur mit »massivem Wassereinsatz« konnte verhindert werden, dass sich das Feuer weiter ausbreitete, teilte die Feuerwehr mit. Laut einem Bericht des Portals »Der Westen« ist die gesamte Anlage der Förderbandbrücke 509 Meter lang. Nach zweieinhalb Stunden waren laut Mitteilung die letzten Glutnester gelöscht. Menschen wurden nicht verletzt. Die Brandursache sei unbekannt.
An dem früher von der Ruhrkohle AG betriebenen Hafen liegt ein Tanklager der BP-Tochter Ruhr Oel für die Raffinerie Gelsenkirchen.