Bitkom-Umfrage: So stillstehen Verbraucher zur Nachhaltigkeit beim Online-Shopping

„Häufig werden Produkte von der Größe eines USB-Sticks in Paketen in Schuhkartongröße verschickt,“ sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
Weniger fliegen, Öko-Strom, Mülltrennung – Beiträge aus dem Alltag der Verbraucher, mit denen sie sich aktiv am Umweltschutz beteiligen können. Doch wie sieht es in Bezug auf den Handel aus? Der Digitalverband Bitkom hat Online-Shopper gefragt, welche Maßnahmen sie von Unternehmen, bei denen sie einkaufen, in Sachen Nachhaltigkeit erwarten – und wo sie selbst die Initiative ergreifen. Die wichtigsten Erkenntnisse.
Einig sind sich die Befragten vor allem darin, dass Online-Händler möglichst viele Waren im selben Karton verpacken sollten. Neun von zehn T
Hier anmelden
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!
TW Digital
- TW als E-Paper
- Alle TW Artikel online lesen
- Top-News per Mail