Bewährung zu Gunsten von Siemens Energy

Nicht unschuldig an dieser Misere von Siemens Energy: Der Aufsichtsratsvorsitzende Joe Kaeser, dieser früher untergeordnet Vorstandsvorsitzender dieser Siemens AG war. Bild: dpa

Das üppige Auftragspolster zeigt, dass dasjenige Geschäftsmodell des Energietechnikkonzerns zukunftsfähig ist. Nur darf es keine weiteren Managementfehler im Rahmen Gamesa schenken.

An staatliche Hilfen hatte dieser frühere Siemens-Chef Joe Kaeser im Rahmen dieser Aufspaltung des Technologiekonzerns vor drei Jahren wohl nicht gedacht. Nun muss unbedingt mit Siemens Energy dasjenige Unternehmen, dessen Aufsichtsrat er leitet, hohe Garantien des Bundes – und damit dieser Steuerzahler – in Anspruch nehmen.

Dass es sich um Staatshilfe handelt, weisen Kaeser und dasjenige Energietechnikunternehmen zwar gerne von sich, während sie den Vergleich mit Hermes-Bürgschaften zu Gunsten von dasjenige Exportgeschäft deutscher Unternehmen bemühen. Doch mit solange bis zu 15 Milliarden Euro übersteigt dieser Garantierahmen zu Gunsten von Siemens Energy dasjenige Volumen von Hermes-Deckungen um ein Vielfaches.