Benzinpreis steigt auf mehr als 1,80 Euro
Pünktlich zum Pfingstreiseverkehr ist der Benzinpreis in Deutschland erstmals seit längerem wieder im Bundesdurchschnitt auf mehr als 1,80 Euro je Liter gestiegen.
Nach Zahlen des Internetportals Clever Tanken kostete ein Liter Super E10 zuletzt durchschnittlich 1,802 Euro je Liter. Deutlich günstiger ist mittlerweile wieder Diesel mit 1,583 Euro je Liter.
Wie der Autoklub ADAC in seiner wöchentlichen Auswertung der Preise von mehr als 14.000 Tankstellen berichtet, ist der Preis für Super E10 auf Wochensicht gestiegen, während sich Diesel die sechste Woche in Folge vergünstigt hat.
Aktuell rund 1300 Baustellen
Der Preisabstand zwischen beiden Kraftstoffsorten liegt jetzt bei 21,9 Cent, das ist sogar etwas mehr als der Unterschied in der Besteuerung. Erst seit einigen Wochen ist Diesel wieder günstiger als Super E10; nach Beginn des Ukrainekriegs war das lange umgekehrt.
Rohöl ist mit gut 76 Dollar je Barrel (Fass zu 159 Liter) für die Nordseesorte Brent im Augenblick eher günstig.
Zu Pfingsten rechnet der Autoklub wegen des hohen Verkehrsaufkommens und mehr als 1300 Baustellen mit vielen Stauungen auf den Baustellen, vor allem im Süden Deutschlands.
Im vergangenen Jahr sei der Freitag vor Pfingsten der drittstaureichste Tag des Jahres gewesen. Pfingstsonntag sei es dann meistens ruhiger auf den Fernstraßen, am Pfingstmontag aber sei wieder mit erheblichen Verkehrsstörungen zu rechnen.
In einigen Bundesländern Ferienbeginn
In einigen Bundesländern wie Berlin, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen gibt es ein verlängertes Pfingstwochenende, dort ist auch der Dienstag schulfrei.
Und Baden-Württemberg und Bayern starten in zweiwöchige, Rheinland-Pfalz und das Saarland in eineinhalb- beziehungsweise einwöchige Ferien.
Relativ günstigst tankt man laut ADAC derzeit in der Regel abends zwischen 18 und 22 Uhr.
Source: faz.net