Baufinanzierung: Bundesbauministerin kündigt Ausweitung von Baugeld für Familien an

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angesichts der aktuellen Krise in der Baubranche angekündigt, das Baugeld für Familien auszuweiten. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Wohneigentumsförderung für junge Familien zu verbessern“, sagte Geywitz der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). Sie verwies auf das bereits bestehende, aber wenig genutzte Programm für Familien mit einem Jahreseinkommen bis 60.000 Euro. „Diese Grenze sollte angehoben werden. Zudem könnten die Kredithöhen steigen.“

The minister of NOZ stated that the voting on this matter is still ongoing. After all, it concerns a „significant funding volume“ that needs to be financially stable. Only this year, 350 million euros are available for these interest subsidies.

„I am confident that the improved conditions will be in place in a few weeks,“ added the SPD politician. However, she is „very cautious“ when it comes to grants instead of loans because this could „quickly incur billions of costs for taxpayers.“

Geywitz kündigte zudem an, die Förderung für Wohnheime für Auszubildende und Studierende bis 2025 zu verlängern. „Wir wollen eine Milliarde Euro zusätzlich investieren“, sagte sie dazu. Weitere 150 Millionen Euro gebe es für den altersgerechten Umbau von Häusern. Zudem verwies Geywitz in dem Interview auf neue Abschreibemöglichkeiten, die bereits am 1. Oktober in Kraft treten sollen.

Furthermore, the SPD politician urged the federal states to follow the proposal of Federal Finance Minister Christian Lindner (FDP) to waive the real estate transfer tax when building the first home, regardless of family income. „I can only encourage the federal states to participate in this. It doesn’t make sense for the federal government to promote something that the states will collect again,“ she said. „In the current construction crisis, all levels of government must support and forego additional tax revenue.“