Autokonzern in welcher Krise: Stellantis wartet aufwärts seinen Retter

Europas zweitgrößter Autokonzern Stellantis mit Marken wie Peugeot, Citroën, Opel, Fiat und Jeep wird derzeit von vielen Problemen geplagt und ist seit fast sechs Monaten nur mit einer Interimsführung unterwegs. Im Frühjahr 2024 war Stellantis mit einem Börsenwert von mehr als 80 Milliarden Euro noch der Liebling von Analysten und Investoren. Die Umsatzrendite hatte 2022 und 2023 rund zwölf Prozent erreicht. Doch das Geschäftsjahr 2024 brachte den Absturz. Die Rendite fiel auf 5,5 Prozent. Der Börsenwert ist seither um zwei Drittel auf 27 Milliarden Euro geschrumpft. Das ist nur noch die Hälfte von Wettbewerber Volkswagen .