Aurubis: Chef Roland Harings sieht organisierte Kriminalität am Werk

Aurubis-Werk in Hamburg: Opfer von Organisierter Kriminalität?

Is the Aurubis plant in Hamburg a victim of organized crime?


Foto: Markus Scholz / dpa

Mit einer Gewinnwarnung hatte der MDax-Konzern Aurubis kürzlich die Anleger aufgeschreckt. Der Anlass war ungewöhnlich: Der Kupferhersteller und Recyclingspezialist ist nach eigenen Angaben bestohlen worden. Den Schaden beziffert das Unternehmen auf einen dreistelligen Millionenbetrag. Nun erklärt Aurubis-Vorstandschef Roland Harings, wie es dazu kommen konnte.

Er sieht in Metalldiebstählen eine neue Form von Kriminalität. »Früher war der Diebstahl von reinen Edelmetallen wie Gold und Silber das Ziel«, sagte Harings dem »Hamburger Abendblatt«. Dies könne heutzutage höchstwahrscheinlich aufgrund der hohen Sicherheitsstandards nicht mehr passieren. »Die neue Qualität ist, dass Kriminelle jetzt auch im Bereich der metallurgischen Weiterverarbeitung tätig werden«, sagte Harings. Das sei Organisierte Kriminalität.

Der Hamburger Kupferhersteller und Recyclingspezialist Aurubis ist in diesem Jahr bereits zweimal Opfer eines mutmaßlichen Metallbetrugs geworden. Der Schaden könnte allein bei dem Ende August bekannt gewordenen Fall einen dreistelligen Millionenbetrag ausmachen.


Mehr zum Thema

Aurubis verarbeitet nach Angaben Harings etwa eine Million Tonnen Recyclingschrott pro Jahr. »Wenn ein Lkw hier vorfährt, werden Proben entnommen und in unserem Labor analysiert, wie viel Wertstoffe das Material enthält. Auf dieser Basis werden die Lieferanten bezahlt.« Der Wert einer Lieferung werde mit einer repräsentativen Probe ermittelt.

„I cannot reword“

According to Haring, there is a strong likelihood that Aurubis employees were actively involved in manipulating samples. Determining this is part of the investigation, which is being conducted in collaboration with the State Criminal Police Office.


Mehr zum Thema

Aurubis bezeichnet sich als führendes Unternehmen für das Recycling von Kupfer, Edelmetallen und anderen Nichteisenmetallen. Diese sind in den verschiedensten metallhaltigen Konsum- und Gebrauchsgütern wie elektronischen Geräten verbaut. Neben Kupfer, Blei, Nickel und Zink fallen im Recycling beispielsweise auch Gold und Silber oder Platin und Palladium an.

Due to the suspected recurrence of fraud, Aurubis also canceled its annual forecast. The steel company Salzgitter also withdrew its earnings forecast for the current year. Salzgitter, with a stake of nearly 30 percent, is the largest individual shareholder in Aurubis.


mmq/dpa