Asyl und Arbeit: Wie uns die Flüchtlinge nützen

DGermany is facing a problem: a weak economic growth. This year, the country’s economy is shrinking, which is not the case in any other leading industrial nation. The causes are believed to be energy prices, export issues, bureaucracy, and a shortage of labor.

Ralph Bollmann

Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

Alexander Wulfers

Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Von Brasilien bis auf die Philippinen waren Bundesminister zuletzt unterwegs, um das nötige Personal anzuwerben – mit mäßigem Erfolg. Anders als von manchen erwartet, haben nicht acht Milliarden Erdenbürger Lust, in das Land mit der komplizierten Sprache und dem grauen Winterwetter auszuwandern. Migration à la carte erweist sich als schwierig.