Arbeitszeiten: Sollen wir vereinigen Feiertag opfern?

DIE ZEIT: Herr Hüther, Sie haben vorgeschlagen, einen oder mehrere Feiertage in Deutschland zu streichen. Warum?

Michael Hüther: Wir sind bei der demografischen Entwicklung in einer dramatischen Phase. Die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter nimmt in den kommenden Jahren drastisch ab. Um unseren Wohlstand zu erhalten, müssen wir deshalb etwas tun. Eine Stellschraube ist das Arbeitsvolumen – also die Zahl der Arbeitsstunden pro Jahr. Man kann es zum Beispiel durch längere Arbeitszeiten, weniger Urlaubstage oder eben das Streichen von Feiertagen erhöhen. Ich finde, das ist eine sinnvolle Option.