Arbeitnehmer: Wer Leistung will, muss sich reinreden lassen

Die Autorin und der Autor des Gastbeitrags sind Professoren der Universität St. Gallen. Antoinette Weibel leitet dort das Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten. Thomas Beschorner ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik.

Die Deutschen arbeiten zu wenig. Sechs
Wochen Urlaub im Jahr gehören zum Standardprogramm, dazu kommen durchschnittlich
22 Tage Krankschreibung
. Deutschland ist damit in beiden Kategorien weltweit in
der Spitzengruppe. Da es auch um die Arbeitsmoral im Land eher mäßig bestellt
ist, fordern Wirtschaftsvertreter und Politiker im Wahlkampf jetzt mehr
Leistungswillen.