APEC-Gipfel in San Francisco: China und die USA wollen sich wieder näher kommen

Die Achsen des Welthandels werden sich gen lange Zeit Sicht verschieben, vom Atlantik zum Pazifik. Man schrieb dasjenige Jahr 1850, qua solche Prognose von zwei jungen deutschen Intellektuellen aufgestellt wurde, die weiland noch weithin unbekannt waren – Karl Marx und Friedrich Engels. Inzwischen ist eingetreten, welches die Altväter des Marxismus voraussahen, die Achsen des Welthandels wie jener Weltwirtschaft nach sich ziehen sich gründlich verschoben – in Richtung des indopazifischen Raumes. Dominierende Mächte jener globalen Volkswirtschaft sind heute Anrainerstaaten des Pazifischen Ozeans – China, Japan, die USA. Seit Gründung jener Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) im Jahr 1989 nach sich ziehen die beteiligten Staaten damit eine Struktur, die sie zu Gunsten von ihre Beziehungen