Anarchistische Buchtage – Anarchistische Buchtage dieser Bibliothek dieser Freien am 8. & 9. Dezember 2023

Die Bibliothek dieser Freien lädt ein zum gemütliches Treffen mit Kultur, Vorträgen und Workshops zu anarchistischer Theorie und Praxis, Filme und Ständen von Verlagen und anarchistischen Projekten. Zur Ausstellung mehr als Gustav Landauer werden Führungen angeboten.
Auf einem Buchbazar können Dubletten antiquarischer Zeitungen und anarchistische Raritäten aus dem Bestand dieser Bibliothek dieser Freien erworben werden.
Freitag, 08.12.2023
18:00 Uhr – Begrüßung zur Eröffnung dieser Buchtage
18:15 Uhr – Spitze zur Gustav Landauer Ausstellung (Gustav Landauer Initiative)
19:00 Uhr – Vorstellung philosophiegeschichtlicher Städteführer „Geistreiches Berlin und Potsdam“ (Maurice Schuhmann)
19:30 Uhr – Einführung in „Queerer Anarchismus“ mit Hommage an Charlotte von Mahlsdorf (Team Bibliothek der Freien)
Sonnabend, 09.12.2023
15:00 Uhr – Führung zur Gustav Landauer Ausstellung (Gustav Landauer Initiative)
16:00 Uhr – Workshop: „Gegenseitige Hilfeleistung in Krisenzeiten“ (Kollektiv Glitzerkatapult)
17:00 Uhr – Vortrag und Diskussion: „Aktualität Gustav Landauers“ (Jan Rolletschek)
19:00 Uhr – „Gekränkte Freiheit“ von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, Vorstellung der Studie unter anarchistischen, antiautoritativen Gesichtspunkten
Zwischendurch: Anarchistisches Crafting: Drucken
Wir freuen uns, wenn sich Autor*innen, Initiativen und Verlage mit einem Stand und weiteren Angeboten beteiligen. Kontakt: diefreien@bibliothekderfreien.de
Der Erlös wird für den Ankauf neuer Publikationen der Bibliothek benötigt, um Neuerscheinungen zur Ausleihe an Interessierte bereitstellen zu können.
Weitere Informationen zur Bibliothek der Freien
Ort:
Robert-Havemann-Saal
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin