Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag erleichtert

Wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag erleichtert

KI-Tools eignen sich wunderbar dazu, die eigene Kreativität anzuregen. Das weiß auch Anna-Maria Guth von der Marketingagentur CGW. Vor allem ChatGPT ist bei ihr in hohem Maße im Einsatz. „Wo wir früher Brainstorming gemacht haben, arbeiten wir heute mit Sprachmodellen wie GPT oder Claude“, so Guth. Während früher ChatGPT der klare Marktführer war, unterscheiden sich die gängigen KI-Modelle heute nicht mehr stark. Sie haben unterschiedliche Stärken und Schwächen. Ob man lieber ChatGPT, Claude von Anthropic oder Googles Gemini benutzt, ist aber letztlich Geschmackssache.

AnnaChatGPTClaudeGuthIntelligenzKIKünstliche IntelligenzLernenMANMariaSparenStarkWeißZeit