Die Bundesregierung schließt eine weitere Lücke im Bundesbankvorstand. Verkehrsstaatssekretär Michael Theurer (FDP) zieht es nach Frankfurt. Finanzminister Christian Lindner kündigte den Wechsel seines Parteifreundes am Dienstag in der FDP-Bundestagsfraktion an. Der gebürtige Tübinger (Jahrgang 1967) ist Diplom-Volkswirt und hat sich erst im Europaparlament und später im Bundestag mit Finanzpolitik und wirtschaftspolitischen Fragen beschäftigt.
In seiner Partei kümmert sich der Schwabe um die Themen Finanzen, Steuern, Haushalt. Wie zu hören ist, wird er nicht die Stelle von Claudia Buch einnehmen, die Vizepräsidentin der Bundesbank war, bis sie zum Jahreswechsel an die Spitze der Bankenaufsicht in der Europäischen Zentralbank (EZB) rückte.
Die promovierte Juristin Sabine Mauderer soll dem Vernehmen nach im Vorstand aufrücken und ihre Position einnehmen. Bisher verantwortet sie dort die Bereiche Märkte, Nachhaltigkeit, Personal sowie Compliance, Finanzstabilität sowie Controlling. Im März hat Nordrhein-Westfalen den ehemaligen nordrhein-westfälischen Finanzminister Lutz Lienenkämper als Vorstandsmitglied nominiert. Damit sind nun zwei der aktuell drei offenen Position im Vorstand geklärt. Das Vorschlagsrecht für den dritten derzeit offenen Posten liegt bei den Hessen.