Verbraucherpreise: So hat sich die Inflationsrate im März entwickelt

Höhere Teuerungsraten schmälern die Kaufkraft. Viele Verbraucher müssen genau aufs Geld schauen.

Vieles ist deutlich teurer geworden. Aber immerhin: Im März lässt der Preisdruck auf die Verbraucher etwas nach. Für den täglichen Einkauf gibt es aber schlechte Nachrichten.

Der Preisdruck auf die Verbraucher in Deutschland hat im März leicht nachgelassen. Gleichzeitig sind aber Lebensmittel überdurchschnittlich

Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!

3 Monate

19 €

  • danach 49 € / mtl.
  • 130 € sparen

12 Monate

329 €

  • statt 599 €
  • 270 € sparen

24 Monate

599 €

  • statt 1.198 €
  • 599 € sparen

TW Digital

  • TW als E-Paper
  • Alle TW Artikel online lesen
  • Top-News per Mail

Die TW-Digital-Lizenz für Ihr Team

DeutschlandDigitalGeldInflationsrateKaufkraftLebensmittelNewsSparenVerbraucherVerbraucherpreise