Gebiete mit schweren Kämpfen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
Russische Truppen sind etwa 15
Kilometer nördlich von Torezk geringfügig
vorgerückt. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht (PDF) des Institute for the Study of
War (ISW) hervor. Geolokalisierte Aufnahmen zeigen demnach, dass ukrainische
Truppen mehrere russische Angriffe in der dortigen Region rund um die umkämpfte Stadt Tschassiw
Jar und in der Stadt selbst abwehrten.
Gebiete mit schweren Kämpfen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert
Auch weitere russische Attacken entlang der Front blieben laut dem ISW zuletzt erfolglos – mit zwei Ausnahmen: Südöstlich der Stadt
Borowa, bei Makijiwka, kamen russische Truppen demnach minimal voran;
außerdem nordöstlich
von Charkiw Stadt, bei Tytsche an der russischen Grenze. Filmaufnahmen des ukrainischen
Militärs zeigen demnach, dass ukrainische Drohnen ein russisches Starlink-Terminal für
Satelliten-Internet in der Region zerstörten.
Das ISW korrigierte indes seine jüngste
Einschätzung, wonach russische Truppen wahrscheinlich eine Schnellstraße nördlich
von Torezk erobert hätten. Ein dem Kreml nahestehender Militärblogger hatte
geschrieben, dass russische Sabotagetruppen nur vorübergehend in das Gebiet
vorgedrungen seien, um ukrainische Kommunikationslinien bei Nelipiwka zu
durchtrennen; inzwischen hätten sie sich wieder zurückgezogen.
Gebiete mit schweren Kämpfen, letzte 24h
Russische Befestigungsanlagen
Vortag
seit Kriegsbeginn
vor Kriegsbeginn
Vortag
seit Kriegsbeginn
Zusätzl. erobert