Signal-Leak: „Ich gehe davon aus, dass es noch mehr solcher Chatgruppen gibt“

Shane Harris berichtet für das US-Magazin „The Atlantic“ über Fragen der nationalen Sicherheit. Nun war er beteiligt an einer spektakulären Enthüllung: Jeffrey Goldberg, der Chefredakteur des Magazins, wurde offenbar versehentlich zu einer Chatgruppe hinzugefügt, in der US-Regierungsmitglieder geheime Militärpläne besprachen.

Goldberg zog Harris ins Vertrauen. Beide glaubten zunächst an einen Scherz, bis sie in den Nachrichten von den Luftschlägen auf die Huthi-Miliz im Jemen erfuhren, die Verteidigungsminister Pete Hegseth in der Gruppe angekündigt hatte. Zunächst entschieden sie sich, nur einen Teil des Chatverlaufs zu veröffentlichen. Den Rest machten sie publik, nachdem die Regierung – darunter auch Teilnehmer der Chatgruppe – behauptet hatte, es seien dort keine Angriffspläne geteilt worden.

AuslandAutorCoGoldbergHarrisHegsethHuthi-MilizJeffreyJemenKarrierePeteRegierungSicherheitUSVerteidigungsministerVertrauen