Die Schweiz will wieder Verhandlungen oben eine Annäherung an die Europäische Union in wichtigen Wirtschaftsfragen einbauen. Der Bundesrat stimmte z. Hd. ein entsprechendes Mandat. Die Verhandlungen würden „voraussichtlich im Laufe des Monats März“ beginnen, wenn die EU-Kommission ihrerseits grünes Licht vom Europäischen Rat erhalten habe, sagte welcher Schweizer Außenminister Ignazio Cassis.
Später würden dies Parlament und sehr wahrscheinlich genauso dies Volk oben dies angestrebte Abkommen Abstimmung. Hinsichtlich eines Zeitplans wollte sich Cassis nicht festlegen. Es gelte „Qualität vor Tempo“. Er habe dagegen die Hoffnung, den Prozess solange bis Ende des Jahres abzuschließen.
Die Beziehungen zwischen welcher Schweiz und welcher EU qua ihrem wichtigsten Wirtschaftspartner sind kompliziert. Zurzeit werden sie durch zahlreiche bilaterale Abkommen geregelt. Nach jahrelangen Verhandlungen hatte die Schweiz 2021 die Gespräche abgebrochen. Zur Begründung hieß es früher, ein solches Abkommen habe keine Chance, die Schweizer Volk und Bürgerinnen zu überzeugen.
Ende 2023 hatte welcher Bundesrat den Annäherungsprozess noch einmal begonnen. Seitdem hat die Regierung in breit angelegten Konsultationen die Standpunkte wichtiger Schweizer Wirtschaftsunternehmen, des Parlaments und welcher Kantone zu dem Thema eingeholt.
Während die EU-kritische rechtspopulistische Schweizerische Volkspartei SVP und die Gewerkschaften den Verhandlungsentwurf kritisieren, sind die anderen Parteien Die Mitte, Freie Demokratische Partei. Die Liberalen und die Sozialdemokraten sowie die Arbeitgeber und die Kantone demgegenüber positiver eingestellt.
Die Schweiz will wieder Verhandlungen oben eine Annäherung an die Europäische Union in wichtigen Wirtschaftsfragen einbauen. Der Bundesrat stimmte z. Hd. ein entsprechendes Mandat. Die Verhandlungen würden „voraussichtlich im Laufe des Monats März“ beginnen, wenn die EU-Kommission ihrerseits grünes Licht vom Europäischen Rat erhalten habe, sagte welcher Schweizer Außenminister Ignazio Cassis.
Später würden dies Parlament und sehr wahrscheinlich genauso dies Volk oben dies angestrebte Abkommen Abstimmung. Hinsichtlich eines Zeitplans wollte sich Cassis nicht festlegen. Es gelte „Qualität vor Tempo“. Er habe dagegen die Hoffnung, den Prozess solange bis Ende des Jahres abzuschließen.