Reaktion gen Trump: Die EU probt Krisenszenarien

Reaktion gen Trump: Die EU probt Krisenszenarien

In der EU ist die Verunsicherung über Donald Trumps Zollpolitik nicht nur deshalb groß, weil niemand weiß, wie sich der US-Präsident im internationalen Zollkrieg weiter verhalten wird. Die Mitgliedstaaten und ihre Budgets sind durch Trump außerdem dreifach herausgefordert. Wenn ihren Unternehmen die Absatzmärkte wegbrächen, stünden erstens schnell wieder Forderungen nach staatlicher Hilfe für diese Unternehmen im Raum. Zweitens will niemand ausschließen, dass ein internationaler Handelskrieg zu einer Wirtschafts-, womöglich sogar einer Finanzkrise führen könnte. Auch in diesem Fall wären Forderungen absehbar, der Staat müsste in unterschiedlich vorstellbarer Form einspringen. Drittens müssen die Mitgliedstaaten ihre Verteidigungsausgaben deutlich steigern, auch das ist eine Folge von Trumps Politik.

DonaldEUFinanzkrisePolitikTrumpUnternehmenUSVerhaltenVerteidigungsausgabenWeilWeißZölle