Politische Rechte : Rechts gegen rechts

Politische Rechte : Rechts gegen rechts

Dieser Artikel ist Teil von ZEIT am Wochenende, Ausgabe 15/2025.

Es gibt gerade im linken Lager eine Hoffnung, und die geht so: Bald schon werden die Rechten sich selbst zerlegen. Sie werden, wie es die Linken von sich selbst kennen, ihre eigenen Widersprüche inhalieren, sich in ihren jeweiligen Weltanschauungs-Wohnzimmern einrichten und die andere Seite leidenschaftlich befehden. Bis dahin müsse man sich bloß tot stellen, nichts tun, abwarten. Dann löse sich das Problem schon von selbst.

Hierzu ist zweierlei zu sagen. Erstens, es gibt diese innerrechten Richtungsdebatten, in Deutschland, aber auch in den USA. Sie sind groß, und sie sind grundsätzlich. Vergangene Woche meldeten etwa amerikanische Medien, dass Elon Musk sich als Chefberater von Donald Trump und oberster Staatszersäger zurückziehen werde, woraufhin sich einige sicher waren, dass nun endlich, endlich das Zerwürfnis anstehe: Trump und Musk, der mächtigste und der reichste Mann der Welt, das konnte ja nicht gut gehen. Das Weiße Haus allerdings dementierte die Berichte.

DeutschlandDonaldElonFliegenMANMannMarsMedienMuskPolitikSelbstTrumpUSAWELTZeit