
Viele Unternehmer blicken besorgt in die Zukunft: wegen der hohen Energiekosten, des Fachkräftemangels, der überbordenden Bürokratie, wegen möglicher Zollerhöhungen unter dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und auch, weil die Lohnzusatzkosten steigen. Eine Projektion des IGES Instituts ergab kürzlich, dass der Gesamtbeitrag zur Sozialversicherung bis zum Jahr 2035 um 7,2 Beitragspunkte auf dann 49,7 Prozent wachsen könnte. Die Belastungen teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Damit rückt die vormalige „Sozialgarantie“ der Union und der SPD von maximal 40 Prozent, die jetzt schon gerissen wird, in immer weitere Ferne.