Internationaler Handel: Scholz betont gen Hannover Messe Bedeutung von freiem Welthandel

Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz glaubt, dass von der Hannover Messe deutliche Signale für die internationale Zusammenarbeit ausgehen können. „Wir wissen, dass der freie Welthandel, der so viel Wohlstand geschaffen hat, gefährdet ist“, sagte der SPD-Politiker bei der Eröffnungsfeier der weltgrößten Industrieschau. Die EU habe hier einen klaren Standpunkt. „Wir werden uns weiter für einen freien, fairen Welthandel einsetzen“, betonte er.

„Deshalb ist es auch klar, dass wir als Europäische Union auf die Zollpolitik der Vereinigten Staaten reagieren werden, klar und entschlossen.“ Eine Ausweitung des Handels mit Ländern wie Kanada, das das aktuelle Partnerland der Messe ist, sei daher in dieser Zeit die richtige Antwort.

Großen Raum nimmt auf der Industrieschau erneut die künstliche Intelligenz ein. Schwerpunkte sind daneben Wasserstoff, klimaschonende Produktion und die industrielle Transformation. Erwartet werden Besucher aus 120 Ländern. Vor einem Jahr kamen 130.000 Besucher zur Messe.

BundeskanzlerDeutschlandEUHandelHannoverIntelligenzKanadaKünstliche IntelligenzOlafOlaf ScholzPolitikerProduktionScholzSPDUnionUSAWasserstoffWelthandelWissenZeit