Hydraulik | „Die Suche nachher Wasser“ von Virginia Mendoza: Es ist ein Herrschaftsinstrument

Hydraulik | „Die Suche nachher Wasser“ von Virginia Mendoza: Es ist ein Herrschaftsinstrument

Die spanische Anthropologin Virginia Mendoza analysiert die Menschheitsgeschichte als ständige Suche nach Wasser. Wie sie statt kultureller Phänomene dieses Element in den Fokus rückt, leuchtet ein und ist mitreißend


Ein Mann zieht ein Boot über einen ausgetrockneter Kanal am Okavangodelta, Botswana

Foto: Monirul Bhuiyan/AFP/Getty Images; FPG/Getty Images


Es ist in Mode gekommen, Menschheitsgeschichten entlang eines zentralen Motivs zu schreiben. Andreas Kossert beschreibt 2022 die Menschheitsgeschichte als eine der Fluchtbewegungen. Michael Zeuske skizziert uns und unsere Vorfahren 2021 anhand der Konfliktlinie Sklaven und Besitzer. Michael Spitzer versucht im selben Jahr, menschliche Entwicklung entlang der Musik nachzuvollziehen. Manch einer mag dieses Genre für konstruiert halten. Mendoza führt den überzeugenden Gegenbeweis.

Sicherlich ist Wasser und seine Abwesenheit nicht das einzige prägende Element der Geschichte. Der Mensch ist kein simpler Roboter mit einer einzigen Variablen „Durst/kein Durst“. Dennoch: Durst ist nicht verhandelbar. Durst ist kein Konzept. Die Versuche, analytische wie emotionale B&

AndreasBBotswanaGeschichteMannMichaelModeMusikRoboterVirginiaWasser
Comments (0)
Add Comment