Hein de Haas: „Die Migrationspolitik ist zu einem Wettpinkeln geworden“

Hein de Haas: „Die Migrationspolitik ist zu einem Wettpinkeln geworden“

Hein de Haas forscht zu Einwanderungspolitik und den Gründen von Migration. Er ist Professor für Soziologie an der Universität Amsterdam und leitet als Co-Direktor das Internationale Migrations-Institut der Universität Oxford. 2023 erschien sein Buch „Migration: 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt“.

ZEIT ONLINE: In den vergangenen Monaten töteten teils ausreisepflichtige Emigranten
mehrere Menschen in Deutschland. Für viele scheint seither selbstverständlich,
dass Migration ein Land gefährlicher macht. Was sagen Sie?

AmsterdamBuchCoDeutschlandEinwanderungspolitikGesetzeKulturMigrationMigrationspolitikSoziologieZeit