Während sich die diesjährige Festivalsaison langsam dem Ende zuneigt, bleibt mir eine bestimmte Erinnerung im Gedächtnis haften. Auf dem Glastonbury Festival stand ich bei den Mülltonnen am hinteren Ende des West Holts Feldes, hinter Tausenden und Abertausenden von Menschen, und versuchte, drei winzige Sugababes auf der entfernten Bühne zu sehen und zu hören. Nach einer Weile fragte ich meine Partnerin, ob wir gehen sollten. „Warten wir, bis sie Overload spielen“, sagte sie, obwohl sie es gerade spielten. Wir hielten noch ein bisschen durch, dann gaben wir auf.
Die Überfüllung war ein wiederkehrendes Problem. Während Avril Lavigne spielte, war der Zugang zu dem riesigen Bereich der Other Stage eingeschränkt. Und wenn man nicht die Weitsicht hatte, früh da zu sein, hatte man keine Chance, Barry Can’t Swim zu sehen. Bicep mussten ihren Auftritt wegen Sicherheitsbedenken unterbrechen. In einem nachdenklichen Beitrag für die Tanzmusik-Website Resident Advisor schrieb der Redakteur Gabriel Szatan, dass die Probleme bei der Kontrolle des Publikums darauf hindeuten, dass das Festival das Gespür dafür verloren hat, „wie dominant die elektronische Musik bei seiner aktuellen Klientel geworden ist“, und deutete an, dass die falschen Acts zur falschen Zeit auf den falschen Bühnen waren.
Das mag stimmen, aber was wäre, wenn wir es aus einer anderen Perspektive betrachten würden? Denken Sie an die Luftaufnahmen des Festivalgeländes, die versuchen, das schiere Ausmaß von 200.000 Menschen zu erfassen, die sich an diesem Wochenende auf 600 Hektar Land versammeln. Dann interpretieren Sie sie als eine Art Heatmap des Geschmacks neu. In Glastonbury gibt es mehr als 100 Bühnen, aber bestimmte Bereiche waren überfüllt, während andere auffallend spärlich bevölkert waren. Noch deutlicher als in den Vorjahren war zu spüren, dass alle dasselbe sehen wollten. Was wäre, wenn wir alle, gelenkt von einer unsichtbaren Hand, dieselben Vorlieben und Abneigungen hätten? Was wäre, wenn es beim Geschmack nicht mehr um immer feinere Unterscheidungen ginge, sondern darum, zur Einheitlichkeit getrieben zu werden?
Immer mehr vom Gleichen
Ein weiteres Beispiel dafür, dass sich eine große Anzahl von Menschen um einen einzigen musikalischen Bezugspunkt schart, ist Taylor Swift. Ihre weltweite „Eras“-Tournee, die jetzt in London zu Ende geht, ist bereits die umsatzstärkste aller Zeiten: Sie wird voraussichtlich insgesamt 2 Milliarden Dollar einnehmen. Ihre Konzerte brechen regelmäßig Besucherrekorde und sind sogar dafür bekannt, dass sie messbare seismische Aktivitäten auslösen. Die Zuschauer in Seattle und Edinburgh ließen buchstäblich die Erde beben. Es ist nicht so, dass alle Menschen auf der Welt Taylor Swift hören, aber diese enormen Gewinne und die erschütternde Wirkung ihrer Konzerte lassen vermuten, dass es sehr viele von uns gibt, die das tun.
Ihr jüngstes Album, The Tortured Poets Department, wurde in der ersten Woche eine Milliarde Mal auf Spotify gestreamt, womit eine weitere Platte auf dem schwankenden Stapel landete. Swifts Megastar-Status bedeutet, dass sie eine der wenigen Künstlerinnen ist, die nicht auf Playlists angewiesen ist, um passive Hörer auf ihre Arbeit zu lenken. Dennoch haben diese oft maschinell erstellten Auswahlvorschläge einen verstärkenden Effekt. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Algorithmen, auf denen Streaming und soziale Medien basieren, die Art und Weise, wie wir Musik hören, dramatisch verändert haben. Spotify ging vor 16 Jahren an den Start und hat heute nach eigenen Angaben 615 Millionen Nutzer weltweit: In weniger als zwei Jahrzehnten hat es die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, grundlegend verändert.
Trotz einiger Nachzügler war das Musikestablishment gezwungen, sich an seinen Rhythmus anzupassen. Im Jahr 2014 hat die Official Charts Company endlich damit begonnen, Streams bei der Zusammenstellung ihrer Liste der größten Hits zu berücksichtigen. Dies hat jedoch ein seltsames Bild des Zeitgeschmacks gezeichnet. In den Top 20 der meistverkauften Alben des Jahres 2023 finden sich neben fünf Taylor Swift-Titeln auch die größten Hits von Fleetwood Mac, Eminem, Abba und Oasis. Das ist der Geschmack unserer Eltern oder Großeltern, der sich in uns widerspiegelt. Streaming sollte die traditionellen Gatekeeper wie Musikjournalisten und Radio-DJs überflüssig machen, und viele spekulierten, dass das Genre völlig zusammenbrechen würde. Und es stimmt, dass Pop, Rap und Country erstaunlich fließend und austauschbar geworden sind. Doch seltsamerweise erleben wir eine immer gleichförmigere Musiklandschaft, in der der Geschmack in einer Feedbackschleife gefangen ist, die der Algorithmus selbst geschaffen hat. „Spotify sagt dir, was du hören sollst“, sagt Milo, der ehrgeizige Student in Andrew O’Hagans neuestem Roman Caledonian Road. Sein Rat? „Sagen Sie Nein zu algorithmisch generierten Playlists.“
Zeit für eine Rebellion gegen die Uniformität
Die Plattformen, über die wir heute unsere Unterhaltung beziehen, sind im Grunde darauf ausgerichtet, immer mehr vom Gleichen zu bieten. Wenn ein Streaming-Dienst herausfindet, dass Sie traurige Lieder über Flüsse mögen, wird er Sie mit noch mehr traurigen Liedern über Flüsse füttern. Auch das Fernsehen fällt dieser Gleichförmigkeit zum Opfer. Ich bin ein wenig an Sportdokumentationen auf Netflix interessiert, und jetzt wird mir jedes Mal, wenn ich dort ankomme, eine präsentiert: Wir glauben, dass Ihnen diese intensive Serie über Tennis, über Radfahren, über Sprinten gefallen wird. Auf Umwegen könnte das dazu führen, dass wir alle am Rande eines Feldes in Somerset landen und verzweifelt versuchen, Mutya, Keisha und Siobhán beim Singen von Push the Button zu sehen.
Nach Glastonbury brachten die Sugababes ein T-Shirt in limitierter Auflage heraus, das mit der Botschaft bedruckt war, die auf Schildern in der Nähe ihrer Bühne aufleuchtete: „West Holts full. Seek alternatives“ („West Holts ist voll. Sucht nach Alternativen“). Das war kluges Marketing, aber es gibt eine tiefere, unbeabsichtigte Botschaft: Die aktive Suche nach Alternativen ist der erste Schritt zu einer weniger homogenisierten Kultur. Die sogenannte Dumbphone-Bewegung hat gezeigt, dass Menschen, die sich durch ihre eigene Bildschirmzeit gefangen fühlen, den immer ausgefeilteren Geräten die Kontrolle über ihr Leben entreißen, und könnte ein erster Anflug von Rebellion sein.
Das Weglegen unserer Smartphones befreit uns nicht nur von der stundenlangen Ablenkung durch Apps, sondern untergräbt auch die Algorithmen, die unseren kollektiven Geschmack überwachen. Wenn wir merken, wie sehr uns vorgeschrieben wird, was wir mögen sollen, könnte uns das dazu bringen, zu entscheiden, was wir mögen, und unseren Geschmack in weniger vorgeschriebene Richtungen zu erweitern. Wenn das Feld voll ist, suchen Sie nach Alternativen.