Funktionsstoffe Frühjahr 2027: Performance Days München stärken den Mix aus Innovationen und Infos

Funktionsstoffe Frühjahr 2027: Performance Days München stärken den Mix aus Innovationen und Infos

Expert Talks, Innovationen, Fokus-Themen, Community und gute Besucherzahlen – die Performance Days in München

Erneut sind die Performance Days in München (5./6. März 2025) ihrem Anspruch als Community-bildende Sourcing-Plattform für Funktionsstoffe, -fasern und Zutaten gerecht geworden. Neu war der Start mit der Konferenz „Day 0“ am Vortag, die sich mit dem Fokus-Thema Nachhaltigkeit bei Textilien an Neueinsteiger wie erfahrene Produktmananger richtete.

„Die Resonanz darauf war sehr positiv, auch wenn die Stimmung im Markt generell gerade nicht auf einem Hoch ist“, sagt Astrid Schlüchter vom Performance Days-Team. Auch Retailer wie beispielsweise Ludwig Beck würden sich zunehmend für Know-how in Sachen Nachhaltigkeit interessieren und seien zu den Vorträgen gekommen.

Weil die Messe diesmal die Hallen C4 und C5 auf dem Münchener Messegelände belegte, was einen weiteren Weg für alle, die mit der Bahn anreisten bedeutete, hatten die Veranstalter einen Shuttle-Service installiert, den viele der 588 Aussteller und 3367 Besucher dankend nutzten. „Wir sind zufrieden, trotz Faschingswoche und Ferienzeit in Bayern und hatten mehr Registrierungen als im vergangenen Frühjahr“, sagt Messechef Marco Weichert.
Mit einem guten Mix aus Informationsplattformen wie dem Focus Topic zum Zertifizierungsdschungel, dem Trend-Forum, einem Konzept, das sich dem Comeback von Wolle widmet, und den Expert Talks, den Special Areas wie Footwear- und Bodywear-Forum schafft es die Messe zunehmend, den Bedarf an Weiterbildung und Qualifikation zu bedienen. Das stellt auch Simon Whitmarsh-Knight, Sustainability Director bei Hyosung fest: „Die Leute kommen, um ihre Lieferanten zu besuchen, wollen aber auch Informationen über die Entwicklungen innerhalb der gesamten Branche und nutzen verstärkt die Info-Plattformen. Der Messe gelingt es, das in smarter Weise rüber zu bringen. Short Cuts statt ganztägiger Kongresse.“

Performance Days München: Die Messe

Auch bei PrimaLoft wird die Mischung aus Infos, Innovation und Community-Treff gelobt. Dass sich hier nicht nur die Sourcing-Spezialisten für Sportbekleidung und Activewear treffen, betont Chad Kelly, Präsident von Event Fabrics: „Auch die Urban Fashion Brands sind viel offener für Technologie geworden.“ Laut Messe-Team seien diesmal auch Vertreter von Luxusmarken wie Prada, Burberry und Louis Vuitton registriert.

Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen Standard in fast allen Kollektionen von Faser- und Laminat-Konzepten bis hin zu Stoffen, Zutaten und Isolations-Produkten, die hier für Herbst/Winter 2026/27 und Frühjahr 2027 gezeigt werden. Verstärkt beschäftigen sich die Unternehmen nun mit den Recycling-Prozessen, um aus gebrauchten Textilien möglichst sortenreine Komponenten zurückzugewinnen.

So auch bei The Lycra Company, wo man an einem Konzept in Zusammenarbeit mit Sortierern und Recycling-Firmen arbeitet. Dazu Steven Stewart, Chief Innovation Officer: „Wie bekommt man das Lycra zurück? Das Recycling von Stretch-Fasern ist nicht einfach. Aber wenn es funktioniert, dann ist es erfolgreich für alle.“ Man müsse dahin kommen, dass bereits die Ausgangsmaterialien für eine Produktion nachhaltig seien.

Die nächsten Performance Days in München finden am 29. und 30. Oktober statt. Geplant sei ein weiterer Relaunch, was die Gestaltung der Flächen angehe, heißt es von Veranstalter-Seite. Alle Expert Talks sollen in ein bis zwei Wochen über die Online-Plattform der Messe zu sehen sein.

AllenAstridBahnBayernBeckBurberryFirmenHerbstInnovationenLudwigMANMarcoMünchenNachhaltigkeitNewsPradaProduktionRecyclingStevenStewartTextilienUnternehmenUrbanWeichertWeilWeiterbildungWinter