Die Welt trinkt weniger Wein

Die Welt trinkt weniger Wein

Für alte Winzer ist die neue Welt schwer zu verstehen. „Die Leute trinken immer weniger Wein, dafür dürfen sie jetzt kiffen“, sagt einer aus der kleinen weinseligen Runde in der Pfalz. Was passiere, wenn man gar keinen Wein mehr trinke, sehe man ja an Donald Trump und den Terroristen des IS. „Alles Abstinenzler.“ Abstinent sind die Deutschen noch lange nicht. Aber der Weinkonsum geht auch hierzulande zurück. Zwar nur leicht, wie das Deutsche Weininstitut gerade befunden hat, aber immerhin: Der Trend ist angekommen. In den großen Weintrinkernationen Frankreich und Italien und Spanien geht es schon länger bergab: Dort trinken die Leute heute im Schnitt 40 Prozent weniger als noch 1990.

AlkoholDonaldFrankreichItalienKonsumLangeMANPazifikProduktionSpanienTerroristenTrumpWeinWELTWinzer