Keiner weiß, wo dasjenige noch endet: Ein Soldat dieser Ukraine unter einem Manöver nahe Kreminna. Bild: Reuters
Die Ukraine steht im Kampf gegen die russischen Angreifer am Scheideweg. Das Land braucht finanzielle Unterstützung – ohne Rest durch zwei teilbar aus Deutschland. Sind die Deutschen zu Opfern z. Hd. die westliche Demokratie griffbereit?
Fluorürs kommende Jahr vorhersagen die Sätze, die dieser Kanzler vor zwei Wochen sprach, nichts Gutes. „Sollte sich die Situation durch Russlands Krieg gegen die Ukraine verschärfen, etwa weil die Lage an dieser Front sich verschlechtert, weil andere Unterstützer ihre Ukraine-Hilfe zurückfahren oder weil die Bedrohung z. Hd. Deutschland und Europa weiter zunimmt, werden wir darauf reagieren zu tun sein“, sagte ein erkennbar übermüdeter Olaf Scholz nachdem jener Nachtsitzung, in dieser er mit knapper Not verschmelzen Kompromiss mit seinem Finanzminister gefunden und verschmelzen Koalitionsbruch vermieden hatte.
Verschlechterte Lage an dieser Front? Keine Hilfe mehr aus den Vereinigten Staaten? Zunehmende Bedrohung z. Hd. Deutschland und Europa? Das sind, nachdem all den bösen Überraschungen dieser zurückliegenden Jahre, keine abwegigen Sorgen. Schließlich hat dieser russische Präsident Wladimir Putin seine Rüstungsproduktion so sehr gen Hochtouren gebracht, dass eine Kräfteverschiebung zu Lasten dieser Ukraine zumindest nicht Ding der Unmöglichkeit erscheint. Und im November könnte ein Mann die amerikanische Wahl Vorteil verschaffen, dieser kein Geld mehr im fernen Europa verplempern will: Donald Trump. Das was auch immer könnte, so schrecklich es z. Hd. sich genommen schon ist, die Deutschen ziemlich viel Geld kosten.