
In der globalen Diamantenindustrie rückt der mit Spannung erwartete Börsengang von De Beers näher. Die bisherige Muttergesellschaft Anglo American hatte eine Abspaltung durch einen Börsengang oder Verkauf angekündigt, nachdem die milliardenschwere feindliche Übernahme durch den Bergbaukonzern BHP im vergangenen Jahr gescheitert war. Dem britisch-südafrikanischen Konzern Anglo American gehören 85 Prozent an De Beers, dem neben dem russischen Alrosa größten Diamantenförderer der Welt. Die restlichen 15 Prozent hält der Staat Botswana. In dem Land liegen die mit Abstand größten Diamantenminen von De Beers. Weitaus kleinere Minen betreibt der Konzern in Namibia, Südafrika und Kanada.