Die Deutsche Bahn zieht sich im kommenden Jahr aus dem Kioskgeschäft an den Bahnhöfen zurück. Die Marke ServiceStore DB, die es bereits seit 1998 gibt, werde bis Ende 2026 aufgelöst, teilte das Unternehmen im Onlinenetzwerk LinkedIn mit.
Die Läden sollen aber nicht gänzlich geschlossen, sondern unter der Marke ihrer jeweiligen Betreiber weitergeführt werden. Die rund 200 Shops würden an den Bahnhöfen erhalten bleiben und
weiterentwickelt werden, da die Betreiber eigene, moderne Konzepte
mitbrächten, teilte die Deutsche Bahn mit.
„Wir gehen konsequent den nächsten Schritt zur Modernisierung unserer Bahnhöfe und fokussieren uns aufs Kerngeschäft“, gab der Konzern zur Begründung an. Im Fokus stehe dabei die Weiterentwicklung der Stationen mit besseren Informationen für Reisende und sanierten Anlagen. Jährlich plant das Unternehmen nach eigenen Angaben bis 2027 jährlich
100 Bahnhöfe „sauberer, moderner“ und „sicherer“ zu machen.