Online-Shopping ist praktisch und zeitsparend. Aber oft fehlt die persönliche Note.
Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um einzukaufen – aber mehr als drei Viertel haben dabei wenig Spaß. Das hat eine Umfrage des Commerce Media-Unternehmens Criteo ergeben. Demnach vermissen Kundinnen und Kunden beim Online-Shopping persönliche Erlebnisse und unerwartete Funde. Doch die „Magie des perfekten Fundstücks“ lässt sich auch online vermitteln.
Online-Shopping wird immer verbreiteter: 2024 gaben laut Statistischem Bundesamt (Destatis) mehr als drei Viertel (77%) der 16- bis 74-jährigen I
Hier anmelden
Jetzt Einstiegspreis sichern und direkt weiterlesen!
TW Digital
- TW als E-Paper
- Alle TW Artikel online lesen
- Top-News per Mail