Baugenehmigungen gen Tiefstand: Parteien stillschweigen im Wahlkampf

Wenige Tage vor der Bundestagswahl kommen für Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) schlechte Nachrichten. Die Zahl der Baugenehmigungen ist im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Nur noch 215.900 neue Wohnungen genehmigten die Ämter, rund 17 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Die Zahl ist weit entfernt von den 400.000 neuen Wohnungen im Jahr, mit denen die Sozialdemokraten 2021 in den Wahlkampf gezogen waren. Es handelt sich um den dritten jährlichen Rückgang der Baugenehmigungen in Folge. Einziger Hoffnungsschimmer: Im zweiten Halbjahr 2024 verlangsamte sich der Rückgang etwas.

BaugenehmigungenGeywitzKlaraParteienSPDWahlkampfWohnungen