Amtseinführung von Donald Trump: Elon Musk irritiert mit mutmaßlichem Hitlergruß

Amtseinführung von Donald Trump: Elon Musk irritiert mit mutmaßlichem Hitlergruß

Elon Musk hat nach der Amtseinführung Donald Trumps als neuer US-Präsident bei der
Veranstaltung in der Capital One Arena mit einer
dem Hitlergruß ähnlichen Geste für Irritationen gesorgt. Musk
war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen Trumps. In einem ungewöhnlichen Auftritt sprang und tanzte der Tesla-Chef über die Bühne und bedankte sich bei den Anhängern des
neuen Präsidenten. Dann hielt er seine rechte Hand an sein Herz und
streckte sie in einer schnellen Bewegung nach oben raus. Danach
wiederholte er die Geste noch einmal mit dem Rücken zum Publikum. „Mein Herz
fliegt euch zu“, rief Musk. 

Viele Nutzer auf Musks
Onlineplattform X sahen in der Geste einen Hitlergruß. Der Nachrichtensender CNN wiederholte die Szene in seinem
Programm mehrfach. Die Zuschauer seien selbst klug genug, sich eine
Meinung dazu zu bilden, sagte eine Moderatorin.

Die Bürgerrechtsgruppe Anti-Defamation League nahm den Tesla-Chef in Schutz. Es habe sich nicht um den Hitlergruß gehandelt, schrieb die Organisation, die Antisemitismus bekämpft, auf Musks Plattform X: „Es scheint, als ob Musk in einem Moment der Begeisterung eine ungeschickte Geste gemacht hat.“

Von Musk
gab es zunächst keine Erklärung dazu. Auf seinem
X-Account teilte er einen Mitschnitt seiner Rede vom Sender Fox News, in dem im
Moment der ersten – und problematischer aussehenden – Geste die Zuhörer
eingeblendet wurden. Später nannte er die Kritik einen „müden Angriff“. Auf X schrieb er offenbar
auf seine Kritiker bezogen, „sie brauchen bessere schmutzige Tricks“.
Der „Jeder ist Hitler“-Angriff sei ermüdend.

Bei seinem Auftritt sagte Musk noch, durch Trumps Wahl sei die „Zukunft der Zivilisation gesichert“ worden. Die ganze Menschheit sei an einer Weggabelung gewesen.

AntisemitismusDonaldElonFoxHitlerHitlergrußKritikMuskNachrichtensenderNeuerNewsPolitikSelbstTeslaTrumpUSWahl