Altman heuert an: Microsoft nutzt Chaos unter Open AI aus
Das Führungschaos unter Open AI hat eine weitere unerwartete Wendung genommen: Sam Altman, welcher am vergangenen Freitag denn Vorstandschef des aufwärts Künstliche Intelligenz spezialisierten Unternehmens freilassen worden ist, wechselt zu Microsoft. Er soll dort eine Forschungsgruppe rund um KI münden, und er wird eine Reihe anderer früherer Mitarbeiter von Open AI mitbringen. Open AI ist Hersteller des populären KI-Systems ChatGPT, und Microsoft ist ein wichtiger Kooperationspartner und größter Einzelaktionär des Unternehmens.
Altmans Entlassung hatte am Wochenende eine Kette von Ereignissen ausgelöst. Mehrere ranghohe Mitarbeiter von Open AI kündigten aus Protest, und Investoren, darunter gleichermaßen Microsoft, übten Druck aufwärts dasjenige Unternehmen aus, Altman zurückzuholen. Entsprechende Gespräche mit Altman wurden am Sonntag in welcher Zentrale von Open AI in San Francisco geführt, scheiterten andererseits. Stattdessen kündigte Open AI die Berufung eines neuen Interims-Vorstandschefs an, es handelt sich in diesem Zusammenhang um Emmett Shear, den früheren Vorstandschef welcher zum Onlinehändler Amazon gehörenden Videospieleplattform Twitch.
Revolte unter Open AI
Kurze Zeit später gab Microsoft-Vorstandschef Satya Nadella aufwärts welcher Plattform X Altmans Rekrutierung berühmt. Neben ihm kommt gleichermaßen Greg Brockman, welcher wie Altman einer welcher Mitgründer von Open AI war und dort denn Präsident gewissermaßen die Nummer zwei war. Brockman hatte am Freitag gekündigt, und er schrieb jetzt aufwärts X, dass weitere ranghohe frühere Kollegen von Open AI mit zu Microsoft wechseln würden. Derweil nicht kultiviert unter Open AI am Montag eine Revolte los. Mehr denn 500 welcher rund 700 Mitarbeiter unterschrieben kombinieren offenen Brief, in dem welcher pro Altmans Entlassung verantwortliche Verwaltungsrat zum Rücktritt aufgefordert wurde. „Sie sind unfähig, Open AI zu betreuen“, hieß es. Die Unterzeichner drohten, selbst zurückzutreten und zu Microsoft zu wechseln.
Microsoft-Aktie
Open AI hatte sich am Freitag von Altman mit welcher Begründung nicht angeschlossen, welcher Verwaltungsrat habe sein Vertrauen in ihn verloren. Altman sei in seiner Kommunikation mit dem Gremium „nicht durchgehend aufrichtig“ gewesen, hieß es weiter, konkreter wurde dasjenige Unternehmen andererseits nicht. Altmans Entmachtung löste Schockwellen in welcher ganzen Technologiebranche aus.
Er war dasjenige öffentliche Gesicht von Open AI, und wegen des großen Erfolgs von ChatGPT wurde er gleichermaßen so irgendetwas wie ein KI-Botschafter pro die ganze Branche und ein gefragter Gesprächspartner von Politikern aufwärts welcher ganzen Welt, wenn es um Fragen welcher Regulierung solcher Technologien ging.
Auch Microsoft und andere Investoren wurden von dem Führungswechsel offenbar überrascht. Es sah dann am Wochenende zeitweise so aus, denn könnte Altman aufwärts Druck dieser Investoren ein schnelles und triumphales Comeback feiern. Er selbst veröffentlichte am Sonntag aufwärts X ein Foto von sich mit einem Gastausweis in welcher Zentrale von Open AI und schrieb dazu, dies werde dasjenige erste und letzte Mal sein, dass er kombinieren solchen Ausweis tragen werde. Aber die Gespräche scheiterten, und am Sonntagabend teilte dasjenige Unternehmen seiner Belegschaft mit, Altman werde nicht zurückkehren.
Chefwissenschaftler Sutskever gegen Altman?
Die genauen Hintergründe pro Altmans Ausscheiden sind noch immer im Unklaren. Es ist spekuliert worden, dass grundsätzliche Differenzen darüber hinaus die Ausrichtung des Unternehmens eine Rolle gespielt nach sich ziehen. Open AI ist ein sehr ungewöhnliches Konstrukt und wurde 2015 denn nicht gewinnorientierte Organisation gegründet mit welcher Mission, sichere KI-Systeme zum Nutzen „welcher ganzen Menschheit“ zu gedeihen. 2019 wurde zwar ein Unternehmen mit Gewinnabsicht ins Leben gerufen, dasjenige andererseits welcher ursprünglichen Gesellschaft und deren Mission unterstellt ist.
Auch welcher Verwaltungsrat, welcher Altman freilassen hat, ist dieser nicht gewinnorientierten Organisation zugeordnet. Wie Open AI selbst sagt, bedeutet solche Struktur, dass dasjenige Unternehmen zwar Gewinn erzielen darf, andererseits nicht in erster Linie Investoren verpflichtet ist, sondern welcher „Menschheit“. Die Mission des Unternehmens dreht sich um die sichere Entwicklung sogenannter starker KI (Artificial General Intelligence), ergo eine speziell komplexe Form welcher KI, die menschlicher Intelligenz gleichgestellt ist und die es heute noch nicht gibt.
Open AI bewegt sich somit in einem Spannungsfeld zwischen seiner Mission und Wachstum, und mit Blick darauf gab es offenbar zwei Fraktionen. Auf welcher kombinieren Seite war Altman, welcher zwar viel darüber hinaus Risiken von KI und Bedeutung von Sicherheit gesprochen, andererseits gleichermaßen eine aggressive Kommerzialisierungsstrategie vorangetrieben hat. Dem stand eine Gruppe im Gegensatz zu, die kombinieren vorsichtigeren Kurs verfolgen wollte, denn ihr wichtigster Vertreter gilt Chefwissenschaftler Ilya Sutskever, welcher kombinieren Sitz im Verwaltungsrat hat und wie Altman einer welcher Mitgründer war. Sutskever gehörte freilich gleichermaßen zu den Mitarbeitern, die den offenen Brief am Montag unterschrieben nach sich ziehen. Jenseits dieser philosophischen Meinungsverschiedenheiten wurde gleichermaßen gemutmaßt, dass Altmans verschiedene unternehmerische Nebenprojekte external des Kerngeschäfts von Open AI eine Rolle unter welcher Entlassung gespielt nach sich ziehen könnten.
„Die Mission geht weiter“
Am Sonntagabend rechtfertigte dasjenige Unternehmen in einer Nachricht an die Belegschaft, aus welcher die „New York Times“ berichtete, seine Entscheidung, sich von Altman zu trennen, denn „den einzigen Weg, die Mission von Open AI voranzubringen und zu verteidigen.“ Weiter hieß es, Altmans „Verhalten und Mangel an Transparenz“ hätten die Fähigkeit des Verwaltungsrats untergraben, dasjenige Unternehmen „effektiv zu betreuen“.
Altmans Wechsel zu Microsoft wirft nun viele Fragen nachher welcher Zukunft von Open AI aufwärts, zumal wenn viele Beschäftigte seines früheren Arbeitgebers pro sein neues Projekt rekrutieren würde. Es fragt sich gleichermaßen, welches solche neue interne KI-Initiative unter Vorhut von Altman pro die Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Open AI bedeutet. Microsoft hat die KI-Systeme von Open AI in den vergangenen Monaten schief darüber hinaus seine Produktpalette integriert. Microsoft-Vorstandschef Nadella schrieb aufwärts X, er wolle es Altman geben, mit seiner Gruppe eine „unabhängige Identität und Kultur“ im Konzern aufzubauen. Altman antwortete einem von Nadellas Einträgen mit den Worten: „Die Mission geht weiter.“