„Albany“-Sänger: Roger Whittaker ist tot

Der Sänger und Roger Whittaker ist tot. Er starb am 13. September im Alter von 87 Jahren, wie seine Plattenfirma Sony Music mitteilte. Zuvor hatte die Bild darüber berichtet. „Mit großer Traurigkeit geben wir den Tod unseres geliebten Roger Whittakers bekannt“, teilte Sony mit. Er sei friedlich und im Kreise seiner Familie gestorben.  

„I cannot reword“

Der 1936 in Kenia als Sohn englischer Eltern geborene Whittaker schlug Anfang der Sechzigerjahre eine Laufbahn als Musiker ein. Richtig Fahrt nahm die Karriere des studierten Zoologen, Meeresbiologen und Biochemikers aber erst Ende des Jahrzehnts auf.

Großer Erfolg in Deutschland

He achieved a major breakthrough in 1969 with the ballad Durham Town. Some of his biggest hits also included Albany and The Last Farewell. After this song made its way to American radio and reached the US Top 20 in 1975, it also found great success in Europe. It reached number 2 on the UK charts, just behind Rod Stewart’s Sailing. Later, even Elvis Presley recorded The Last Farewell.

Whittaker had his most loyal fan base in Germany, where he was honored with a platinum tuning fork for his lifetime achievement in 2006 and awarded the crown of folk music in 2011. He recorded many songs in German using phonetic transcription, although he struggled with the umlauts. The British singer with the gentle baritone voice was often a guest on the ZDF Hit Parade and other TV entertainment shows.

Whittaker hatte sich schon seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und lebte zuletzt mit seiner Frau Natalie in Südfrankreich.