Aktien von Impfstoffherstellern: Der Absturz jener Corona-Besieger
Die Welt jener Hochfinanz kennt keine Gefühle – und Dankbarkeit schon keiner. Da hat dasjenige Mainzer Biotechnologieunternehmen BioNTech mit jener Entwicklung des Corona-Impfstoffs Comirnaty die Welt gerettet oder ihr zumindest ein großes Stück weit die Freiheit wiedergeschenkt, doch an jener Umschlagplatz spielt die viel bewunderte Erfolgsgeschichte längst keine Rolle mehr.
Schlimmer noch: BioNTech wird von enttäuschten Anlegern inzwischen so ungelegen beäugt wie andere gefallene Hoffnungsträger in den vergangenen Dekaden: die Deutsche Telekom, die Deutsche Bank oder zuletzt Siemens Energy. Volksaktien made in Germany sollten die Papiere sein – doch am Ende hat sich jener Mut vieler Anleger nicht ausgezahlt. Bei nur noch rund 90 Euro notieren die Anteilsscheine von BioNTech – mehr qua 380 Euro wurden noch zu Höchstkursen im August 2021 getilgt. Mehr qua 76 Prozent Kursverlust in gut zwei Jahren sind folglich angefallen – es ist katastrophal.