Abwärts für jedes die Tagesgeldzinsen

Nicht nur die Börsen sind gerade geprägt von möglichen Folgen der neuen US-Zölle Donald Trumps – auch die Zinsen, die Verbraucher in Deutschland zu zahlen haben oder die sie von ihrer Bank bekommen, sind beeinflusst. Die langfristigen Kapitalmarktzinsen, abzulesen an der Rendite der richtungsweisenden Bundesanleihe mit zehn Jahren Laufzeit, sind gegenüber Mitte März von 2,9 auf rund 2,6 Prozent gefallen. Auch die Bauzinsen, die daran hängen, haben schon etwas nachgegeben, wenn auch noch nicht sehr deutlich, von 3,74 auf 3,69 Prozent. Gleichzeitig ist die Rendite von Kurzläufern wie der Bundesanleihe mit zwei Jahren Laufzeit zurückgegangen, von 2,2 auf 1,7 Prozent. In der Schweiz ist diese Rendite zuletzt sogar negativ geworden, zum ersten Mal seit Jahren.
Source: faz.net