AAA in Gefahr: Moody’s droht USA mit Entzug des Spitzenratings

Was würde Uncle Sam dazu sagen? Die astreine Bonität welcher USA wird in Frage gestellt. Bild: Alon Skuy/Getty Images/AFP

Weil die hohen Staatsschulden nebst steigenden Zinsen noch mehr ins Budget verdreschen, sieht Moody’s die Bonität welcher USA nicht ungetrübt. Die anderen großen Ratingagenturen nach sich ziehen schon Konsequenzen gezogen.

Die US-Ratingagentur Moody’s könnte den Vereinigten Staaten demnächst ihre bisherige Topbewertung wegnehmen. Der Ausblick z. Hd. dasjenige Land sei von „stabil“ hinauf „negativ“ gesetzt worden, teilte die Agentur am späten Freitagabend (mitteleuropäische Zeit) mit. Die bisherige Spitzeneinstufung „AAA“ wurde noch einmal bestätigt.

Als Hauptgrund z. Hd. die Maßnahme gab Moody’s an, dass sich dasjenige Abwärtsrisiko z. Hd. die Finanzstärke welcher USA verstärkt habe. In einem Umfeld steigender Zinsen ohne effektive Maßnahmen zur Verringerung welcher Staatsausgaben oder welcher Erhöhung von Einnahmen dürfte dasjenige US-Defizit sehr weit bleiben, hieß es weiter. Damit dürfte die Bezahlbarkeit von Schulden spürbar paretisch werden.

Moody’s ist derzeit die einzige welcher drei großen Ratingagenturen, die die USA noch mit welcher besten Bewertung einstuft. Fitch und Schwefel&P sehen die Vereinigten Staaten um eine Stufe unter welcher Erstklassigkeit, durchaus jeweils mit einem stabilen Ausblick.