70 Prozent Neue in jener Linksfraktion: Unverhofft im Bundestag gelandet

Viele Linken-Abgeordnete sind zum ersten Mal im Parlament, einige haben kaum damit gerechnet, gewählt zu werden – 8,8 Prozent schienen außer Reichweite. Wer sind sie, und was haben sie vor? Unsere Autorin hat nachgefragt

Collage: der Freitag; Material: Presse/Sebastian Friedrich


Mareike Hermeier kommt gleich zur Sache. „Wahnsinn, ich kann es immer noch nicht glauben“, sagt die 35-Jährige am Telefon. Da liegt die Wahl zum Deutschen Bundestag vier Tage zurück. Hermeier ist eines seiner neuen Mitglieder: Für die Linkspartei ist die Großhandelskauffrau aus Metelen in Nordrhein-Westfalen über den Listenplatz 11 der Landesliste eingezogen. In ihrem sehr ländlichen und konservativen Wahlkreis hat sie gegen Jens Spahn von der CDU kandidiert, als „lebendige Brandmauer“ – und weil sie als Alleinerziehende ein Zeichen im Wahlkampf setzen wollte.

An einen Einzug in den Bundestag dachte Hermeier dabei im Traum nicht, nicht mal am Wahlabend. Sie hatte das, bevor die Umfragewerte der Partei in den Wochen vor der Wahl in